Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e. V. - Campus Eberswalde Anschrift: Schicklerstraße 20, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerinnen: Frau Möhring und Frau Fielitz Telefon: 0 33 34 - 2 31 52 Fax: 0 33 34 - 52 66 46 E-Mail: eberswalde@remove-this.gesundheit-akademie.de Internet: www.gesundheit-akademie.de/standorte/eberswalde Angebote - berufliche Aus- und Weiterbildung von Gesundheits- und Sozialberufen
- Elternseminare im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Kinder mit Kinderbetreuung
|
Allgemeine soziale Beratung Anschrift: Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Melzow Telefon: 0 33 34 - 38 35 42 Fax: 0 33 34 - 38 35 55 E-Mail: ga.melzow@remove-this.bebuckow.de Internet: www.bebuckow.de Trägerin: Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe in Buckow gGmbH Angebote - Beratung bei finanziellen, persönlichen, familiären und beruflichen Problemen
- Hilfe beim Verstehen von Behördenschreiben und bei der Beantragung von Leistungen
- Sprechzeiten dienstags von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr
|
Amt für Bildung, Jugend und Sport Anschrift: Breite Straße 41 - 44, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Ladewig Telefon: 0 33 34 - 6 44 00 Fax: 0 33 34 - 6 44 09 E-Mail: k.ladewig@remove-this.eberswalde.de Internet: www.eberswalde.de Trägerin: Stadt Eberswalde Angebote - Vergabe von Kita-und Hortplätzen sowie Berechnung der Gebühren
- Möglichkeit der Befreiung vom Elterneigenanteil für Schulbücher in Grundschulen für ALG II- Empfänger*innen
- Ansprechpartner*innen für den Jugend- und Sportbereich
- Schulsozialarbeit
|
Begegnungsstätte Silberwald Anschrift: Spreewaldstraße 1, 16227 Eberswalde Ansprechpartnerinnen: Frau Meffert und Frau Vormum Telefon: 0 33 34 - 3 87 69 80 Fax: 0 33 34 - 3 87 97 54 E-Mail: silberwald@kontakt-eberswalde.de Internet: www.kontakt-eberswalde.blogspot.com Träger: Kontakt Eberswalde e. V. Angebote - Unterstützungsangebote im Alltag für Menschen mit Pflegebedarf (ab Pflegegrad I), anerkannt nach § 45a SGB XI, insbesondere stundenweise Betreuung und Hilfe im häuslichen Bereich, Begleitung bei Terminen und bei Freizeitaktivitäten, Hilfe im Alltag beispielsweise auch für Menschen mit Sprachbarrieren
- Betreuungsgruppen vor Ort mit verschiedenen Programmangeboten
- Freizeit- und Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren, beispielsweise offener Seniorentreff dienstags von 14:30 bis 17:00 Uhr
- Informations- und Kulturveranstaltungen, Fachvorträge und Beratungen sowie täglich wechselnde Gruppenangebote unter anderem in den Bereichen Sport, Kreativität und Gesundheit
- "Senioren für Senioren" im Sinne der Vernetzung für gegenseitige Unterstützungen
|
Beratungsstelle für Sozialrecht Anschrift: Schönholzer Straße 12, 16227 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Nachtigall Telefon: 0 33 34 - 23 60 19 Fax: 0 33 34 - 23 60 19 E-Mail: kgst.barnim@remove-this.vdk.de Internet: www.vdk.de Träger: Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V. Angebote - offene Beratung auf allen Gebieten des Sozialrechtes jeweils dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:30 bis 17:30 Uhr
- Rechtsberatung jeden zweiten Montag in allen ungeraden Monaten von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Vertretung vor Sozial- und Verwaltungsgerichten sowie Durchführung von Widerspruchsverfahren im Sozialrecht (nur für Mitglieder)
|
donum vitae - staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, vertrauliche Geburt und Familienplanung Anschrift: Weinbergstraße 15, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerinnen: Frau Eipel und Frau Ertel Telefon: 0 33 34 - 38 25 64 Fax: 0 33 34 - 38 25 66 E-Mail: eberswalde@remove-this.donumvitae.org Träger: donum vitae Berlin-Brandenburg e. V. Angebote - Schwangerenkonfliktberatung nach § 219 StGB sowie Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- psychosoziale und sozialrechtliche Beratung in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- finanzielle Hilfen aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind“
- Beratung zu Familienplanung und Verhütung
- psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Beratung zu Elternzeit und -geld, Mutterschutz, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht u. s. w.
- Beratung bei familiären Problemen, in der Partnerschaft oder in Krisensituationen
- vertrauliche Geburt
- Beratung nach einer Fehl- oder Totgeburt
- sexualpädagogische Gruppenangebote für Schüler*innen ab der fünften Jahrgangsstufe
- alle Beratungen sind kostenfrei, unabhängig von Religion und Staatsangehörigkeit sowie geschützt durch eine gesetzliche Schweigepflicht
|
DREIST e. V. Anschrift: Eisenbahnstraße 18, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerinnen: Frau Kunz und Frau Sieber Telefon: 0 33 34 - 2 26 69 Fax: 0 33 34 - 38 19 21 E-Mail: info@remove-this.dreist-ev.de Internet: www.dreist-ev.de Angebote - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt: sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen im Landkreis Barnim
- Präventionsprojekte "Spielgrenze" als Primärprävention vor sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen in Kitas und Grundschulen sowie "GrenzWerte" als Primärprävention vor sexueller Gewalt, Risiken der neuen Medien in Schulen, Horten und Freizeiteinrichtungen
- Erarbeitung von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt sowie von sexualpädagogischen Konzepten
|
Drogenberatungsstelle "experience" Anschrift: Gubener Straße 29, 16227 Eberswalde Ansprechpartner: Herr Graupner Telefon: 0 33 34 - 38 30 52 Fax: 0 33 34 - 38 45 44 E-Mail: experience@remove-this.lis-prowo.de Internet: www.lis-prowo.de Trägerin: Land in Sicht - PROWO gGmbH Angebote - Einzelberatung und Nachsorge bei Substanzabhängigkeiten und abhängigen Verhaltensweisen
- Präventionsveranstaltungen für Gruppen ab Grundschulalter
- Elternberatung und Multiplikatorenweiterbildung
- Infostände auf Partys, Festen und Konzerten
- Vermittlung gesundheitlicher und sozialer Hilfsangebote und Therapien
- Sprechzeiten immer montags von 10:00 bis 15:00 Uhr, dienstags bis 18:00 Uhr sowie mittwochs von 12:00 bis 15:00 Uhr
- die Beratungen erfolgen vertraulich
- zudem Selbsthilfegruppe "Experience"
|
Eltern-Kind-Zentrum Brandenburgisches Viertel Anschrift: Potsdamer Allee 35, 16227 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Westphal Telefon: 0 33 34 - 38 16 15 oder 01 76 - 50 48 44 61 Fax: 0 33 34 - 38 16 67 E-Mail: info@remove-this.ekz-ewbbv.de Internet: www.ekz-ewbbv.de Trägerin: Evangelische Kirchengemeinde Finow Angebote - Elterncafé dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr
- Krabbelgruppe mittwochs von 09:30 bis 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Potsdamer Allee 35
- Kreativzeit zum Basteln und Werkeln donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr
- "Eltern kochen für Eltern" jeweils am 1. Freitag im Monat von 09:00 bis 11:30 Uhr
- Familien-Paten-Treff des Netzwerkes Gesunde Kinder jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 14:30 bis 15:30 Uhr
- monatliche Familiennachmittage mit der Kita "Arche Noah"
- Flohmärkte, Familiencamps und -fahrten sowie Workshops zur Elternbildung nach Ankündigung
- Kinder sind bei allen Angeboten herzlich willkommen
- alle Angebote sind offen für Familien aus dem gesamten Stadtgebiet
|
Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Anschrift: Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Machatzke Telefon: 0 33 34 - 27 96 30 oder 01 75 - 8 13 87 83 Fax: 0 33 34 - 2 79 90 44 E-Mail: kjhb.ekz@remove-this.telta.de Internet: www.ekz-ewmitte.de Trägerin: Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe in Buckow gGmbH Angebote - offene Baby- und Krabbelgruppen
- Elterncafé und Elternfrühstück, Familiennachmittage und -bildungsangebote
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen in verschiedenen Lebenssituationen
- generationsübergreifende Projekte
- "Mütter kochen für Mütter" und "Ich kann kochen" als gemeinsames Kochen von Kindern und ihren Eltern
- Kinder- und Jugendsport
|
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Anschrift: Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Gerke Telefon: 0 33 34 - 28 91 64 Fax: 0 33 34 - 3 87 89 70 E-Mail: kjhb.gerke@remove-this.telta.de Internet: www.bebuckow.de Trägerin: Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe in Buckow gGmbH Angebote - Beratung und Unterstützung von Eltern bei allgemeinen Fragen der Erziehung, bei Unsicherheiten oder Überforderungen
- Beratung und Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei Problemen in der Familie, mit Gleichaltrigen oder in der Schule
- Beratung und Unterstützung bei Beziehungsproblemen oder nach einer Trennung
- Therapien für Kinder und Jugendliche bei Aggressionen, Ängsten oder Kontaktschwierigkeiten
- alle Beratungen sind kostenfreie, anonym und vertraulich
- diverse Gruppenangebote
- Sprechzeiten jeweils montags bis donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags bis 15:00 Uhr
|
Familienzentrum Spreewaldstraße Anschrift: Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde Ansprechpartner*in: n. n. Telefon: 0 33 34 - 52 51 55 E-Mail: info@remove-this.familienzentrum-spreewaldstrasse.de Internet: www.familienzentrum-spreewaldstrasse.de Träger: Bildungseinrichtung Buckow e. V. Angebote - Angebote der sozialen Teilhabe und Familienbildung
- Ort der Begegnung, bspw. im Spreewaldcafé
- Durchführung von Spielabenden für Familien oder Senior*innen, Kinder- und Seniorenmonatsgeburtstage
|
Frühförder- und Beratungsstelle Barnim Anschrift: Eisenbahnstraße 37a, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Bubnow Telefon: 0 33 34 - 3 86 69 90 Fax: 0 33 34 - 3 86 69 91 E-Mail: ffb-eberswalde@remove-this.awo-kv-bernau.de Internet: www.awo-kv-bernau.de Träger: AWO Kreisverband Bernau e. V. Angebote - ambulante sowie mobile heilpädagogische Förderung von Kindern mit geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderungen ab der Geburt bis zum Schuleintritt
- Elternberatung
- Sinnes-Spezialisierung Hören, Sehen und Autismus (überregional)
|
"für frauen" e. V. Ansprechpartnerin: Frau Hoffmann Telefon: 0 33 34 - 36 02 22 Fax: 0 33 34 - 38 44 55 E-Mail: frauen@remove-this.telta.de Angebote - kostenlose Hilfe und Beratung für Frauen in Abhängigkeitsverhältnissen und bei drohender oder tatsächlich erfolgter häuslicher Gewalt
- bei Bedarf Unterbringung im Frauenhaus
|
Geburtshaus Eberswalde Anschrift: Saarstraße 64, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Schmeißer Telefon: 0 33 34 - 27 94 90 oder 01 72 - 3 07 83 71 Fax: 0 33 34 - 27 94 91 E-Mail: marina@remove-this.geburtshaus-eberswalde.de Internet: www.geburtshaus-eberswalde.de Angebote - Schwangerenvorsorge und Kurse vor der Geburt, z. B. Babypflege, Geburtsvorbereitung oder Schwangerengymnastik
- Begleitung der Geburt im Geburtshaus oder als Hausgeburt
- Wochenbettbetreuung
- Kurse nach der Geburt, z. B. Rückbildungsgymnastik oder Stillen
- PEKiP (kostenpflichtig)
|
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Barnim Anschrift: Am Markt 1, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Dr. Setzkorn Telefon: 0 33 34 - 2 14 13 20 Fax: 0 33 34 - 2 14 23 20 E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@remove-this.kvbarnim.de Internet: www.barnim.de Angebote - Vermittlung an Fachkräfte zu den Themen Gleichberechtigung, Benachteiligung von Frauen gegenüber Männern und umgekehrt sowie Diskriminierung
- Termine nach Vereinbarung
|
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eberswalde Anschrift: Breite Straße 41 - 44, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Forster-König Telefon: 0 33 34 - 6 45 03 Fax: 0 33 34 - 6 45 19 E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@remove-this.eberswalde.de Internet: www.eberswalde.de Angebote - Sorge für die Gleichstellung von Frauen und Männern entsprechend Landesgleichstellungsgesetz
- Beratung von Frauen und Männern bei Fragen der Gleichstellung
- Termine nach Vereinbarung
|
Hebamme Marika Prentkowski Anschrift: Melchower Ring 46, 16244 Schorfheide OT Finowfurt Telefon: 01 73 - 5 82 92 83 E-Mail: kontakt@remove-this.hebamme-marika.de Internet: www.hebamme-marika.de Angebote - individuelle Beratung und Betreuung vor und nach der Geburt sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Schwangerenvorsorge und Geburtsvorbereitungskurse
- Wochenbettbetreuung, Stillberatung und Nachsorge
- Rückbildungsgymnastik, Babypflege und -massage
- Anwendung klassischer Homöopathie und Naturheilkunde
|
HSI Haus sozialer Integration e. V. - Familienhaus Anschrift: Zimmerstraße 1, 16225 Eberswalde Ansprechpartnerin: Frau Stein Telefon: 0 33 34 - 3 80 90 10 Fax: 0 33 34 - 3 80 90 11 E-Mail: katrinstein@remove-this.hsi-ev.de Internet: www.hsi-ev.de Träger: Haus sozialer Integration e. V. Angebote - in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt werden Kinder, Jugendliche und Familien mit stationärer und ambulanter Hilfe zur Erziehung entsprechend SGB VIII unterstützt
- Wohngruppe für jüngste Kinder und Clearing für Eltern mit Kindern
- Familienwohnen mit umfassender, intensiver Hilfe
- sozialpädagogische Familienhilfe
- Mutter/Vater-Kind-Wohnen
- betreutes Einzelwohnen für Jugendliche
|
Initiativkreis Sternenkinder Barnim Ansprechpartnerinnen: Frau Settke und Frau Haas Telefon: 01 76 - 53 39 58 27 E-Mail: Sternenkinder-Barnim@remove-this.gmx.de Angebote - Anlaufstelle für Betroffene in der Akutsituation, aber auch nach dem dramatischen Verlust
- Erstgespräche vor der Geburt des Sternenkindes sowie Kleidung für die letzte große Reise
- Vermittlung von Ansprechpartner*innen in der Akutsituation als Trauerbegleitung, Seelsorge sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Sternenkindfotografen zum Festhalten der Momente nach der Geburt
- Begleitung vor, während und nach der Beisetzung
- Aufklärung und Sensibilisierung rund um das Thema Sternenkinder
- Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Sternenkindfamilien sowie Gesprächsrunden mit anderen betroffenen Eltern und Familien
- gemeinsame Erarbeitung von Abschiedsritualen und Erschaffen von Andenken
- Körperarbeit und Erlernen funktioneller Methoden für Zeiten der Hilflosigkeit, Wut und tiefen Trauer
- Einbeziehung der Geschwisterkinder zur besseren Verarbeitung ihrer ganz eigenen Trauer
|
JUGENDAMT DES LANDKREISES BARNIM Anschrift: Am Markt 1, 16225 Eberswalde, Haus C Ansprechpartner*in: n. n. Telefon: 0 33 34 - 2 14 12 02 E-Mail: jugendamt@remove-this.kvbarnim.de Internet: www.kvbarnim.de Öffnungszeiten und Terminvergabe: - dienstags von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie donnerstags von 09:00 bis 16:00 Uhr
- außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung
|